Große Naturkatastrophen - weltweit

Entwicklung der Zahl der großen Naturkatastrophen in den Jahren 1950 bis 2002

Statistik wird geladen...
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Munich Re Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

März 2008

Region

Weltweit

Erhebungszeitraum

1950 bis 2002

Hinweise und Anmerkungen

Definition große Naturkatastrophen: Als „groß” werden hier Naturkatastrophen bezeichnet, wenn sie die Selbsthilfefähigkeit der betroffenen Regionen deutlich übersteigen und überregionale oder internationale Hilfe erforderlich machen. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn die Zahl der Todesopfer in die Tausende, die Zahl der Obdachlosen in die Hunderttausende geht oder substanzielle volkswirtschaftliche Schäden – je nach den wirtschaftlichen Verhältnissen des betroffenen Landes – verursacht werden.

Zitierformate
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $2,388 USD / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern

Zugriff nur auf Basis-Statistiken.

Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
  • Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
  • Download als XLS, PDF & PNG
  • Detaillierte Quellenangaben
$199 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff

Unternehmenslösung mit allen Features.

* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate

Statistiken zum Thema: " Naturkatastrophen "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Naturkatastrophen

Naturkatastrophen weltweit

8

Naturkatastrophen nach Weltregionen und Ländern

8

Erdbeben

5

Temperaturextreme

8

Waldbrände

8

Weitere verwandte Statistiken

10
Statista-Accounts: Zugriff auf alle Statistiken. $2,388 USD / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.