18.11.2019 150.000 Schüler und Lehrer digitalisieren mit Statista den Unterricht

Bildungsinitiative von Statista für Schulen feiert sein einjähriges Jubiläum

200 Schulen und rund 150.000 Schüler und Lehrer integrieren Statista als Lernplattform in den Unterricht. Seit einem Jahr fördert Statista erfolgreich im Rahmen des „Statista für Schulen“ Projekts digitale Bildung und wird aktiv als Lernplattform in den Unterricht integriert. Damit unterstützt Statista den DigitalPakt Schule des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit praktischer Lerntechnologie und verbessert Medienkompetenz, Recherchefähigkeit und Zugang zu Zahlen und Daten.

So beobachten und bewerten 360 Schüler mit 10 Lehrern in Künzelsau auf Basis aktueller Statistiken und Marktstudien gesellschaftliche, ökonomische und politische Entwicklungen. Derart aktuelle Daten reichern bestehendes Lehrmaterial sinnvoll an. Lehrer Detlef Rübel vom Schlossgymnasium Künzelsau, einem staatlichen Aufbaugymnasium mit Internat, ist begeistert von dem Mehrwert, den Statista bringt: „Statista ist eine Bereicherung für unsere Schüler und Kollegen und bringt noch mehr Spaß in den Unterricht.“

Dr. Friedrich Schwandt, Statista-Gründer und Geschäftsführer, sieht die Initiative als Herzensprojekt: „Schulen nehmen unser Angebot sehr positiv an und integrieren die Plattform in den Schulunterricht. Statista erkennt den Bedarf an digitalen Tools im Unterricht und ist deshalb bereits in engem Austausch mit politischen Entscheidern der Landesministerien.“ Im kommenden Jahr will der Unternehmer noch mehr Schulen deutschlandweit abdecken und ultimativ durch die Zusammenarbeit mit der Politik Statista flächendeckend anbieten.

Statista für Schulen ist offen für alle staatlich geförderten und privaten Schulen und Schularten, darunter auch Berufsschulen sowie Gesamtschulen und Gymnasien. Als führende Datenbank für Märkte und Unternehmen, Gesellschaft und Politik, historische Daten und vielen weiteren Bereichen an deutschen Schulen und Hochschulen, liefert Statista neueste Hintergründe als Ergänzung zu klassischen Lehrmitteln. Mehr Informationen zu Statista für Schulen finden Sie hier.

Bildmaterial
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5