21.09.2017 Das Statista Wahlstudio 2017 - Alle Grafiken zum Wahlabend

Hochrechnungen und Wahlergebnisse auf den Punkt: Statista Infografiken zur Bundestagswahl

Statista ist ein Partner führender Print- und Onlinenachrichtenmedien in Deutschland sowie im Ausland. Zur Bundestagswahl bringt das Infografik-Team jetzt die Hochrechnungen und Wahlergebnisse in Echtzeit auf den Punkt.

Im Statista Wahlstudio 2017 veröffentlichen die Datenjournalisten und Designer im Infografik-Newsroom in Hamburg am Wahlabend fortlaufend Infografiken zum Wahlausgang sowie zu hintergründigen Themen rund um die Wahl - von den aktuellen Hochrechnungen über die Sitzverteilung im Bundestag bis hin zur Wahlbeteiligung.


 

Ob für Online-News, Social Media Kanäle oder den Live-Stream zur Wahl – auf dieser Seite finden Redaktionen die Statista-Grafiken zum Abend, die im Laufe der Stunden ab 18.00 Uhr am 24. September 2017 stets aktuell zum direkten Download zur Verfügung stehen.

Viele Grafiken zu den letzten Umfragen und aus dem Wahlkampf stehen auf der Seite für die Vorberichterstattung bereits heute zum Download bereit. Weitere Themen rund um die Wahl finden Interessierte auch hier.

Das Statista Wahlstudio mit Infografiken - für Medienvertreter und alle anderen Interessierten: https://de.statista.com/page/bundestagswahl_2017

 

Über die Statista Infografiken

Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Bei der Nutzung der Grafik ist ein Referenzlink auf die URL der Statistik zu setzen. Noch mehr Infografiken zu Parteien, Wahlkampf und Themen der Bundestagswahl gibt es hier im Statista Infografik Newsroom.

 

Über Statista

Die Statista GmbH betreibt mit Statista.com ein führendes Daten- und Business Intelligence-Portal. Statista ermöglicht seinen Kunden deutliche Effizienz- und Kostenvorteile für das Auffinden von businessrelevanten Informationen vor allem in Form von Statistiken auf einer einzigen, hochrelevanten Plattform. Das Portal bietet einen umfangreichen Datenbestand in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache, der nach Kundenbedürfnissen erhoben und täglich erweitert wird. Die Plattform erlaubt bereits heute den Zugriff auf rund eine Million Statistiken aus mehr als 18.000 Quellen zu mehr als 600 Branchen und bietet jeweils zu einem Drittel selbsterhobene Daten, Daten von Partnern und Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen an. Darüber hinaus führt Statista umfangreiche Marktforschungsstudien durch und veröffentlicht etablierte Rankings und Toplisten in unterschiedlichen Branchen und Ländern (u.a. „Bester Arbeitgeber“, „Beste Anwaltskanzlei“ etc.). Zudem bietet Statista nach Kundenbedürfnissen erstellte Infografiken. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.statista.com.